OMI-Logo
News
Übersetze diese Seite:

Aktuelle News

Neuigkeiten

Nachrichten Archiv


Neueste Video & Audio

Mehr Video & Audio>

Mai – Solidarität mit den Armen, OMI-Novize Bruder Eliakim Mbenda, Reflexion 3

May 13th, 2025

Vorgestellt von Sr. Maxine Pohlman, SSND, Direktor, La Vista Ecological Learning Center

La Vista schließt sich all jenen auf unserem Planeten an, die den großen Verlust von Papst Franziskus spüren, der den Schrei der Erde und den Schrei der Armen hörte und auf bemerkenswerte Weise entsprechend handelte.

In diesem Noviziatsjahr haben wir uns intensiv mit seinen Worten beschäftigt, wie sie uns in seiner Enzyklika Laudato Si überliefert sind. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Zeit hier im Noviziat „Immaculate Heart of Mary“ im April boten die Novizinnen und Novizen an, ihre Gedanken zur ökologischen Umkehr, wie sie in Laudato Si beschrieben wird, mit uns zu teilen. Mögen ihre Worte das Andenken an Papst Franziskus ehren.

Solidarität mit den Armen von Br. Eliakim Mbenda

Meine Noviziatszeit hier in Godfrey, Illinois, war eine wunderbare Erfahrung. Siter Maxine war uns eine große Hilfe, indem sie uns Unterricht in ökologischer Spiritualität gab und uns die Bedeutung des Schutzes unserer Umwelt (unseres Eigentums) verdeutlichte. Sie nahm sich auch die Zeit, uns die Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus zu erklären, die ich sehr schätze und respektiere.

(Bruder Eliakim Mbenda)

Was wir unser gemeinsames Zuhause nennen, ist ganz einfach und natürlich. Es umfasst Pflanzen, Tiere, Wasser, Land und Luft. Die Pflege unseres gemeinsamen Zuhauses ist unser Hauptzweck auf Erden. Gott hat uns geschaffen, damit wir uns um die Natur kümmern und die Natur sich im Gegenzug auch um uns kümmert. Es ist eine Tatsache, dass wir als Menschen vom gemeinsamen Zuhause leben, das wir vernachlässigen, zu pflegen und zu schützen.

Wir selbst schädigen das gemeinsame Haus durch mangelnde Fürsorge und Rücksichtnahme. Und so übertragen wir die gleiche Behandlung auf uns selbst: mangelnde Fürsorge füreinander. Wenn wir das gemeinsame Haus schädigen, fügen wir den Armen, unseren Brüdern und Schwestern, Schaden zu.

Dies geschieht, weil wir den Profit in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Profit sollte nicht im Mittelpunkt stehen, sondern nachhaltig sein, ohne Wasser, Land, Luft, Pflanzen und Tiere zu schädigen. Das bedeutet, dass wir lernen sollten, als Gesellschaft, nicht als Individuum, klug zu leben und gemeinsam mit anderen zu arbeiten. Denn wenn wir nur unser Ego befriedigen, lassen wir unsere weniger privilegierten Brüder und Schwestern immer mehr leiden. Sich um Land, Wasser, Pflanzen und Luft zu kümmern, bedeutet, sich um die Armen zu kümmern und sie zu unterstützen.

Sonniger Wald mit Sonnenschein und großen glänzenden Blättern

(Bild Ennaej von Pixabay)

Es wird uns mehr helfen, wenn wir unsere Denkweise auf etwas Größeres oder eine Mission ausrichten. Das bedeutet, dass wir Egoismus vermeiden sollten, denn Egoismus führt dazu, dass der Gedanke des Gemeinwohls verfliegt. Wir sollten unsere Denkweise ändern und nicht mehr allwissend sein, sondern bereit und fähig, von anderen zu lernen. Lernen von anderen führt zu mehr Wissen. Wir sollten unsere Denkweise von individuellen Interessen auf das Gemeinwohl ausrichten. Wir sollten uns von Stärke zu Verletzlichkeit, Mitgefühl und Demut entwickeln. Das bedeutet, dass wir die Umwelt, in der wir leben, respektieren sollten. Wenn die Umwelt und alles, was sie umgibt, respektiert wird, dann wird auch jeder Mensch, ob arm oder reich, respektiert und geschützt.


LESEN SIE DEN NEWSLETTER „E News und Öko-Spiritualitätskalender“: https://bit.ly/4iVI0m3

Besuchen Sie die Website des La Vista Ecological Learning Center: https://www.lavistaelc.org/

(Bleiben Sie dran für Reflection 4 von Br Alfred Lungu)

Zum Seitenanfang