Nachrichtenarchiv »Homepage Slider
Papst Franziskus besucht zwei afrikanische Nationen: die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan Februar 1st, 2023
Der mit Spannung erwartete Besuch von Papst Franziskus – sein fünfter Besuch auf dem afrikanischen Kontinent, seit er 2013 Papst wurde, und der erste päpstliche Besuch im Kongo seit dem Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1985 – erfolgt nach einer Verschiebung im Juli 2022 aufgrund der anhaltenden Probleme des Papstes mit seinem Knie . Die Missionary Oblates of Mary Immaculate hat eine bedeutende Präsenz im Kongo.
Als Franziskus am 31. Januar ankam, jubelten, tanzten und schwenkten Zehntausende Schaulustige Spruchbänder und Fahnen mit Bildern des Papstes, als sie die Hauptstraße vom Flughafen zum Stadtzentrum entlang der Route des Papstes durch die Stadt säumten.
Nach drei Tagen im Kongo wird Francis zu einem historischen Besuch mit Führern der Church of England und der Church of Scotland in den vom Krieg heimgesuchten Südsudan reisen, was Francis als „Pilgerreise des Friedens“ bezeichnet hat.
Den vollständigen Artikel lesen bei Nationaler katholischer Reporter online.
Verwandte Geschichten im Internet:
„Hände weg von Afrika“, sagt Papst Franziskus der reichen Welt - REUTERS
Papst Franziskus ist in der Demokratischen Republik Kongo, seinem ersten Papstbesuch seit 1985 - NPR
VIDEO - Papst Franziskus während der Messe in der DR Kongo: „Der Herr sagt zu euch: Legt eure Waffen nieder"- ROM BERICHTE
VIDEO - Höhepunkte – RDC, Erster Tag von Papst Franziskus in RDC, 31. Januar 2023, Papst Franziskus - VATIKANISCHE NACHRICHTEN
2023 Laudato Si Aktionsplattform: Gemeinsam eine Zukunft bauen January 24th, 2023

Die Laudato Si' Action Platform (LSAP) ist eine aktionsorientierte 7-jährige ökologische Umstellungsreise im Geiste der integralen Ökologie, die Familien, Gemeinschaften und Institutionen unterstützen und befähigen soll, totale Nachhaltigkeit zu erreichen.
In Teil II der Aktionsplattform Laudato Si von OMI JPIC gehen wir noch einmal auf die Verpflichtungen ein, die wir eingegangen sind, und überlegen, welche weiteren Aktionsschritte wir unserer Liste hinzufügen könnten.
HERUNTERLADEN
2023 Laudato Si Aktionsplattform
In dieser Veröffentlichung nutzen wir die Arbeit, die von VIVAT International vorbereitet wurde, „Eco LIFE and Action“ und die verschiedenen Schritte für Maßnahmen, die sie vorgeschlagen haben. Die Missionsoblaten sind assoziierte Mitglieder von VIVAT und beteiligen sich aktiv an einer Reihe ihrer gemeinsamen Projekte.
Besuchen Sie die Website von Vivat: www.vivatinternational.org
Weitere Ressourcen:
- Ökologischer Oblatendienst (Godfrey, Illinois)
- Oblaten arbeiten mit Three Part Harmony Farm zusammen (Washington, DC)
- OMI JPIC Laudato Si Aktionsplattform – TEIL I (August 2022)
- Laudato Si in Aktion in der Oblatengemeinde (August 2020)
- Laudato Si-Themen zur Integration in die Arbeit für Gerechtigkeit und Frieden (Mai 2020)
HERUNTERLADEN
2023 Laudato Si Aktionsplattform
Ziel dieser Initiative ist es, eine VIVAT-Spiritualität der Schöpfung einzuführen, konkrete Vorschläge für eine ökologische Umstellung zu machen und VIVAT-Mitglieder auf internationaler Ebene zu vernetzen, um die Integrität der Schöpfung durch Bewusstseinsbildung und Interessenvertretung zu fördern.
Der 11. Januar ist der Nationale Tag des Menschenhandels January 11th, 2023

Der Nationale Tag des Bewusstseins für Menschenhandel am 11. Januar schärft das Bewusstsein für das anhaltende Problem des Menschenhandels. Dieser Tag ist speziell der Sensibilisierung und Prävention der illegalen Praxis gewidmet. Die schreckliche Ungerechtigkeit des Menschenhandels kann Menschen aller Rassen und Hintergründe betreffen, und an diesem Tag sind wir alle aufgerufen, den Menschenhandel zu bekämpfen, wo immer er existiert.
OMI US JPIC Staff, Advisory Committee Treffen in Godfrey, Illinois November 18th, 2022

Vom 10. bis 11. November hatte das OMI JPIC-Komitee sein erstes hybrides Treffen seit der Covid-19-Pandemie. Der persönliche Veranstaltungsort war das historische Noviziat Unbeflecktes Herz Mariens in Godfrey, IL.
- Dr. Victor Carmona, Stuhl, Dozent für Theologie und Religionswissenschaft, Universität von San Diego
- Frau Patti Radle, Co-Direktor, Innenstadtentwicklung
- Fr. Daniel LeBlanc, OMI, Associate, Internationales JPIC-Büro und Oblate-VN-Vertreter
- Sr. Maxine PohlmanSSND, Direktor, La Vista Ökologisches Lernzentrum
- Herr Gary Huelsmann, Geschäftsführer, Caritas-Familienlösungen
- Frau Mary O'Herron, Ehemaliger OMI JPIC-Mitarbeiter und Ehrenoblat von Mary Immaculate
- P. Emmanuel Mulenga, OMI, Pastor, St. Augustine Church
- Fr. Séamus Finn, OMI, Geschäftsführer, OMI JPIC & Chief of Faith Konsequent investieren - OIP Investment Trust
- George Ngolwe, Associate-Direktor, OMI JPIC
- Rowena Gono, Kommunikation Coordinator, OMI JPIC
Öffentlichkeitsarbeit des La Vista Ecological Learning Center October 5th, 2022
Von Maxine Pohlman, Schulschwester
Als Teil des Outreach-Dienstes des La Vista Ecological Learning Center habe ich kürzlich ein viertägiges Retreat für die pensionierten School Sisters of Notre Dame (SSND) in der Sarah Community in Bridgeton, Missouri, angeboten. Das Thema der Klausur war Laudato Si und Schulschwestern, bei denen ich mit den Schwestern erkundete, wie unser Schulschwestern-Charisma mit der Enzyklika von Papst Franziskus übereinstimmt und von ihr herausgefordert wird. Die Hoffnung für die Exerzitien war, dass die Schwestern mehr über die Dringlichkeit der ökologischen Krise lernen würden, zusammen mit Möglichkeiten, sich stärker für die Lösung als für die Ursache einzusetzen.
Jeden Tag sprach ich ein Konzept aus der Enzyklika an und zeigte, wie die Worte von Papst Franziskus neue Wege offenbarten, das Charisma der Einheit der Schulschwestern zu leben und auszudrücken. Zu den Themen gehörten universelle Gemeinschaft, ökologische Spiritualität, ökologische Bekehrung und ökologische Bildung. Zusammen mit der morgendlichen Präsentation erhielt jede Schwester ein Handout mit Zitaten aus der Schulschwestern-Satzung, Laudato Si, und ein Gebetserlebnis, das dem Thema des Tages Gestalt gab. Das Retreat hatte eine einzigartige hybride Form und bot Präsentationen am Morgen und die Möglichkeit der individuellen Anleitung am Nachmittag mit spirituellen Begleitern der Schulschwestern.
Da ich die Schwestern nicht übermäßig mit Fakten über unsere Krise belasten wollte, nahm ich die Haltung von Papst Franziskus an und beendete jeden Morgen mit einem meiner Lieblingszitate:
Lasst uns singen, während wir gehen. Mögen unsere Kämpfe und unsere Sorge um diesen Planeten uns niemals die Freude an unserer Hoffnung nehmen. (244)