Nachrichtenarchiv »Ressourcen
Video: Fr. Charles Rensburg, OMI & Fr. Daniel LeBlanc, OMI über Advocacy-Bemühungen bei den Vereinten Nationen und die Bedeutung von Partnerschaften November 7th, 2024
Im Rahmen seines jüngsten Besuchs in New York City OMI-Generalschatzmeister Fr. Charles Rensburg nahm mit Fr. an NGO-Treffen teil. Daniel LeBlanc (Vertreter der Oblaten bei den Vereinten Nationen).
Später diskutierten sie über die Lobbyarbeit von Pater Daniel bei den Vereinten Nationen und die Bedeutung einer Zusammenarbeit mit religiösen und zivilgesellschaftlichen Gruppen.
-
Sehen Sie sich das gesamte Video auf Youtube an: https://youtu.be/SuTq2nh21IU
(Ein großes DANKESCHÖN an Fr. Valentin Talang, OMI für die Aufzeichnung dieser Unterhaltung)
Ratsmitglieder aus Washington, D.C. besichtigen dreiteilige Harmony Farm Oktober 21st, 2024
Video: In der Mission vereint: Die Entwicklung und Wirkung der gemeinsamen Sitzungen der Kongregation 10. Juli 2024
(Neuauflage von OMIUSA.ORG)
Die Mitglieder der Zentralregierung besuchen die Oblaten und charismatischen Familienmitglieder in der Region Kanada-USA zur Vorbereitung auf die gemeinsame Sitzung in Washington DC vom 7. bis 13. Juli. Haben Sie sich schon einmal über die Geschichte dieser Sitzungen und ihre Auswirkungen auf die Kongregation gewundert?
Die Oblatenmissionare der Unbefleckten Jungfrau Maria (OMI) haben eine lange Tradition der Evangelisierung und der Nähe zu den Armen. Die gemeinsamen Sitzungen sind für diese Mission von entscheidender Bedeutung und bieten eine Plattform für Zusammenarbeit, Reflexion und strategische Planung.
Unser Gründer, der heilige Eugen von Mazenod, betonte die Einheit, die gemeinsame Urteilskraft und die gegenseitige Unterstützung der Oblaten, um den Armen und der Kirche wirksam zu dienen. Dies legte den Grundstein für gemeinsame Sitzungen. Ursprünglich handelte es sich dabei um informelle Zusammenkünfte, bei denen Probleme besprochen, Erfahrungen ausgetauscht und Lösungen gefunden wurden.
Als die Bedeutung dieser Treffen zunahm, wurden sie formalisiert. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts waren gemeinsame Sitzungen regelmäßige Ereignisse im Kalender der Kongregation und spiegelten das Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, Zusammenarbeit und spirituelles Wachstum wider, um die Mission der Kongregation weltweit zu stärken.
Das Hauptziel der gemeinsamen Sitzungen besteht darin, die Einheit und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Mitgliedern und der Zentralregierung zu fördern. Diese Sitzungen fördern offene Kommunikation, Vertrauensbildung und gegenseitige Unterstützung. Sie bieten auch ein Forum zur Diskussion und Bewältigung der Herausforderungen, denen sich die Kongregation in bestimmten Regionen gegenübersieht.
Gemeinsame Sitzungen umfassen Plenarsitzungen, Workshops, Gruppendiskussionen und spirituelle Reflexionen. Dieser umfassende Ansatz befasst sich sowohl mit praktischen als auch spirituellen Aspekten der Missionsarbeit und stärkt die Identität und Mission der Kongregation, die Armen und Ausgegrenzten zu evangelisieren.
OMI JPIC-Jahresrückblick 2023 8. Februar 2024
In diesem Video fassen wir einige unserer Aktivitäten im Jahr 2023 zusammen und freuen uns auf spannende Möglichkeiten im Jahr 2024. Wir drücken unsere Dankbarkeit für die gemeinsamen Anstrengungen aus, die uns im Jahr 2023 zusammengebracht und einen positiven Einfluss auf unsere Welt gehabt haben. Tragen wir diesen Geist in dieses neue Jahr.
VIDEO: JPICs Laudato Si' Action Platform Report II 22. Mai 2023
Die Sorge um unser gemeinsames Haus ist für die Mission der Missionsoblaten unter den Armen von grundlegender Bedeutung, da sie am stärksten von der Verwüstung des Planeten betroffen sind.
In dieser Ressource stützen wir uns auf Arbeiten, die von erstellt wurden VIVAT International. In unserer Laudato Si'-Aktionsplattform II gehen wir noch einmal auf die von uns eingegangenen Verpflichtungen ein und überlegen, welche weiteren Aktionsschritte wir hinzufügen könnten.
- HERUNTERLADEN Bericht der Laudato Si'-Aktionsplattform von JPIC.