Nachrichtenarchiv »Indigene Völker
An diesem Tag feiern wir die indigenen Völker der Welt August 9th, 2023
Heute ist Internationaler Tag der Welt Indigene Völker und wir schließen uns an Programm der Waldvölker in Präsentation indigener Beiträge zur Erhaltung der biologischen Vielfalt durch Transformative Wege Webseite.
- Die Transformative Pathways-Website, Die am Internationalen Tag der indigenen Völker der Welt ins Leben gerufene Plattform ist eine Plattform, um die Arbeit indigener Völker und lokaler Gemeinschaften zum Schutz der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt zu dokumentieren.
- Die Transformative Pathways-Website ist in enger Zusammenarbeit mit Local Biodiversity Outlooks auch eine Informationsquelle, um sicherzustellen, dass indigene Stimmen in der globalen Biodiversitätspolitik gehört werden.
Erklärung zu Nat'l Roads Dev. Projekt, Kalimantan, Indonesien: Lieferung an die Asia Dev. Bank (ADB) von Fr. Séamus Finn, OMI October 14th, 2021
Bei einem kürzlichen Besuch in Tewksbury, MA, hat Fr. Seamus Finn, OMI hatte das Privileg und die Gelegenheit, ein Gespräch mit P. Lucien Bouchard, OMI, der über 25 Jahre auf der Insel Borneo (Kalimantan) verbrachte, wo die Oblaten seit 1977 missionarisch tätig sind.
(Klicken Sie hier, um mehr zu lesen über Fr. Lucien Bouchard, OMI)
Ihre Diskussion informierte dies schriftliche Erklärung, die Fr. Séamus hielt am 13. Oktober 2021 zu einer Sitzung des Treffens der Asiatischen Entwicklungsbank hier in Washington, DC.
Verwandte Geschichte: Borneos letzter unberührter Regenwald durch das geplante Infrastrukturprojekt bedroht, das von der Asiatischen Entwicklungsbank finanziert wird
Top 25 Siege für indigene Völker in den letzten 5 Jahren August 13th, 2021
Der Internationale Tag der indigenen Völker der Welt wird jedes Jahr am 9. August begangen, um die Rechte indigener Völker auf der ganzen Welt zu fördern und zu schützen. Das Datum erinnert an das erste Treffen der Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen für indigene Bevölkerungsgruppen 1982 in Genf. Das diesjährige Thema lautet "Niemanden zurücklassen: Indigene Völker und der Ruf nach einem Gesellschaftsvertrag.“
Wenn wir indigene Völker feiern, Kulturelles Überleben wirft einen Blick zurück auf einige der 25 besten Siege für indigene Völker in den letzten 5 Jahren. Von historischen Land-Back-Fällen bis hin zu starken indigenen Frauen an der Macht gibt es große Fortschritte zu feiern.
12 Dinge, die Sie am Internationalen Tag der indigenen Völker der Welt tun können
LIES DEN VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL.
9. August ist Internationaler Tag der indigenen Völker der Welt August 9th, 2021
Bericht vom 18TH UN-Ständigen Forum für indigene Angelegenheiten Mai 23rd, 2019
Hunderte von indigenen Völkern aus aller Welt versammelten sich im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York für die Achtzehntes Ständiges Forum für indigene Fragen (UNPFII) vom 25. April bis 2. Mai. Das Thema des UNPFII 2019 lautet „traditionelles Wissen: Erzeugung, Übertragung, Schutz“. Die Vereinten Nationen beschreiben die indigenen Völker als Erben und Praktiker einzigartiger Kulturen und als Beziehungen zu den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Merkmalen der Menschen, die sich von denen der dominierenden Gesellschaften unterscheiden, in denen sie leben. Das UNPFII wurde im Jahr 2000 durch eine UN-Resolution mit dem Auftrag gegründet, sich mit indigenen Fragen im Zusammenhang mit wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung, Kultur, Umwelt, Bildung, Gesundheit und Menschenrechten zu befassen.
Laut einem Bericht des UN-Ministeriums für Wirtschaft und Soziales gehören die geschätzten 370 Millionen indigenen Völker, die in ungefähr 90 Ländern leben, zu den am stärksten marginalisierten Völkern der Welt. In dem Bericht wurde festgestellt, dass indigene Völker innerhalb der Länder häufig politisch und sozial isoliert sind wo sie wohnen durch die geografische Lage ihrer Gemeinden, ihre getrennten Geschichten, Kulturen, Sprachen und Traditionen.
Um die Menschenrechte der indigenen Völker zu schützen, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) die Resolution in 2007 über die Menschenrechte verabschiedet UN-Erklärung zu den Rechten der indigenen Völker. Die Erklärung bietet einen umfassenden Rahmen von Mindeststandards für das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wohlergehen und die Rechte der indigenen Völker der Welt. Auch 2016 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, in der sie erklärte 2019 ein Jahr der indigenen Sprachen.
Mehr lesen:
UNPFII: https://bit.ly/2V2B6Rp
Internationales Jahr der indigenen Sprachen: https://bit.ly/2PzyCbH.
Berichte über die Rechte indigener Völker: https://bit.ly/2ZK8UG7