OMI-Logo
News
Übersetze diese Seite:

Aktuelle News

Neuigkeiten

Nachrichten Archiv


Neueste Video & Audio

Mehr Video & Audio>

Nachrichtenarchiv » Präsentationsschwestern


Woche 3 – Schöpfungszeit 2024: „Mit der Schöpfung hoffen und handeln“ 18 September 2024

(Von Maurice Lange, derzeitiger Direktor für Gerechtigkeit und Frieden bei Presentation Sisters und Gründer der Oblate Ecological Initiative)


Betrachtung
#3: 2. – 7. September

LESEN: 3. Teil des Briefes von Papst Franziskus für die Schöpfungszeit 2024 (unten)

REFLEXION:

                       (Bild von Almeida auf Pixabay)

Hoffnung. Ich denke darüber nach, dass trotz aller Gegenwehr, die Papst Franziskus erfahren hat, das, was er in dieser Schöpfungszeit über Hoffnung schreibt, nicht losgelöst ist von seiner eigenen persönlichen Reise – wobei Hoffnung bedeutet: „inmitten von Widrigkeiten standhaft bleiben“ und „in schwierigen Zeiten nicht den Mut verlieren“.

Seine Reflexion über Hoffnung führt Franziskus zu einem mittelalterlichen Visionär, der trotz gewalttätiger Zeiten einen neuen Geist des Zusammenlebens zwischen den Völkern propagierte. Franziskus schreibt weiter, dass sein eigener Aufruf zu universeller sozialer Harmonie in Fratelli Tutii auf die Schöpfung ausgedehnt werden müsse.

So verliert Pater Thomas Berry, der große Visionär der jüngsten Zeit, nicht den Mut, die Ökozoisches Zeitalter: eine Zeit, in der Menschen und der Rest der Natur weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird. verstärken sich gegenseitig.

Lasst uns also das Leben wählen, damit wir und die Nachkommen aller Arten leben. (vgl. Deuteronomium 30:19)

LESEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE REFLEXION

AKTION: Ich ermutige Sie, standhaft zu bleiben … und sogar eine neue Ebene der Hoffnung anzunehmen. Setzen Sie sich diese Woche jeden Tag mit Thomas Berry zusammen, während er die Ökozoisches Zeitalter.

„Das menschliche Leben ist ohne andere Geschöpfe unvorstellbar und nicht nachhaltig …“ (Laudate Deum Nr. 67)

 


Reflexion zur Schöpfungszeit 2024 – „Mit der Schöpfung hoffen und handeln“ September 3rd, 2024

(Von Maurice Lange, derzeitiger Direktor für Gerechtigkeit und Frieden bei Presentation Sisters und Gründer der Oblate Ecological Initiative)

Diese Überlegungen sind inspiriert von Papst Franziskus‘ 2024 Brief für die Zeit der Schöpfung. Jeder befasst sich mit einem von neun Themen aus Franziskus‘ Schriften, wobei der Schwerpunkt auf dem Thema für 1 liegt: „Mit der Schöpfung hoffen und handeln

"Wir müssen uns nur die Fakten offen ansehen, um zu erkennen, dass unser gemeinsames Zuhause in ernsthaften Verfall gerät. Die Hoffnung lässt uns erkennen, dass … wir unsere Schritte jederzeit umlenken können..“ (Laudato Si #61)

LESEN: 1. Teil des Briefes von Papst Franziskus zur Schöpfungszeit 2024 (unten)

(Bild von Almeida, Pixabay)

REFLEXION: : Wie kamen wir zum Glauben? Papst Franziskus beginnt diese Zeit mit einer grundlegenden Frage, die zu ernsthafter Reflexion anregt. Was ist deine Antwort? Bei der Betrachtung des Themas für die diesjährige „Zeit der Schöpfung“ fallen mir verschiedene Teile des Satzes auf:Mit der Schöpfung hoffen und handeln„In den nächsten Wochen werden wir über dieses Thema und jeden Abschnitt von Franziskus‘ Brief nachdenken. Dreimal Hoch auf den Heiligen Geist, der uns mit Glauben beschenkt und unsere Kreativität weckt! Lasst uns in dieser Zeit gemeinsam mit der Schöpfung und unserem Gott der Liebe eine Welt der Gerechtigkeit und des Friedens erschaffen.

LESEN SIE DIE VOLLSTÄNDIGE REFLEXION

AKTION: Die Zeit der Schöpfung beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober. Besorgen Sie sich ein Tagebuch der Zeit der Schöpfung und führen Sie es. Denken Sie über die Auswirkungen nach, wie wahrhaftiges Hoffen und Handeln „mit Schaffung" könnte Ihre christliche Berufung herausfordern, stärken und vertiefen.

"Es braucht nur einen guten Menschen, um die Hoffnung wiederherzustellen!”(LS #71)

  • Besuchen Sie die Presentation Sisters, US-Provinz WEBSITE

LESEN SIE MEHR VON MAURICE'S WÖCHENTLICHEN REFLEXIONEN


Zum Seitenanfang