Dem Pollinator Garden @ La Vista Leben einhauchen
25. Juli 2022
Meistergärtnerin und Meisternaturforscherin Susan Murray sowie neun Freiwillige sind dabei, das zu erneuern Bestäubergarten des Ökologischen Zentrums La Vista 2014 begonnen. Die Monarda, eine einheimische Pflanze, die vielen Bienen, Schmetterlingen, Vögeln, Wespen und anderen Bestäubern Nektar liefert, steht in voller Blüte. Unser Plan ist es, mehr Vielfalt einzuführen, damit, wenn die Monarda ihren Höhepunkt erreicht hat, andere Einheimische während der gesamten Saison weiterhin Bestäuber bedienen und Farbe und Interesse hinzufügen. Dies wird über einen Zeitraum von Jahren geschehen.

(Foto mit freundlicher Genehmigung von MrGajowy3, Pixabay)
Wenn einige der Pflanzen ihren Blütezyklus abschließen, sterben sie ab, was den Garten weniger attraktiv macht. Wir verlassen diese Pflanzen jedoch, weil ihre Samen weiterhin anderen Bestäubern dienen. Im Winter bieten sie wertvollen Lebensraum für Arten, die hier überwintern. Anstatt sie aufzuräumen, damit der Garten ein aufgeräumtes Erscheinungsbild hat, ist es wichtig, weiterhin für heimische Tiere zu sorgen.
Dieser Garten wurde als Reaktion auf den verschwindenden Monarchfalter angelegt. Sie ist, zusammen mit vielen anderen Bestäubern, durch den Einsatz von Pestiziden und die Verringerung des Lebensraums gefährdet. Es ist auch ein Weg, dem Fleisch Fleisch zu geben Missionsoblaten Landethik Erklärung und die Enzyklika des Papstes Laudato Si.
Unsere Broschüre erklärt den Bestäubergarten und enthält Zitate aus beiden Dokumenten. Der Garten ist auch ein pädagogisches Instrument, das einen Weg modelliert, um diese Art von Garten zu schaffen, und andere dazu ermutigt, ihn in einem kleineren Maßstab in den Hinterhöfen zu replizieren.
Laden Sie diese Broschüre herunter um mehr über Lavistas Pollinator Garden zu erfahren.
Veröffentlicht in: Homepage Nachrichten, Homepage Slider, Was ist neu?
Verwandte Keywords: La Vista Ökologisches Lernzentrum, Laudato Si, Missionsoblaten Landethik, Die Naturforscherin Susan Murray, Bestäubergarten, Bestäubergarten-Initiative, Sr. Maxine Pohlman